Erste Hilfe bei Depression und Angststörung - 10-17 Uhr via Zoom
Die meisten Menschen wissen, was zu tun ist, wenn jemand bewusstlos wird. Aber wie reagierst Du, wenn jemand in einer Panikattacke steckt oder lebensmüde Gedanken äußert? Psychische Krisen können jede:n treffen – deshalb braucht es mehr Wissen und Sicherheit im Umgang.
Nach dem Workshop weißt Du …
➡️ wie Du erste Anzeichen von Depression und Angststörung wahrnehmen kannst.
➡️ wie Du eine betroffene Person achtsam ansprechen und begleiten kannst.
➡️ wie Du in akuten Situationen ruhig bleibst und Orientierung gibst.
➡️ wann es wichtig ist, professionelle Hilfe einzubeziehen und weiterzuvermitteln.
➡️ wie Du dabei Deine eigenen Grenzen wahrst und für Dich sorgst.
Das erwartet Dich:
➡️ interaktives Online-Seminar in Kleingruppe (max. 15 TN)
➡️ Rollenspiele & Praxisübungen mit Feedback
➡️ umfassendes Handout
➡️ Teilnahmebescheinigung
Hallo, ich bin Lisa Hartmann. Ich bin Psychologin (M. Sc.), Verhaltenstherapeutin i.A. und seit drei Jahren Mentorin für psychologisches Empowerment. In meiner Arbeit gebe ich mein Wissen weiter und unterstütze Menschen in unterschiedlichsten Lebensfragen und ~herausforderungen. Nun bin ich auch im Team von “Erste Hilfe für die Psyche”, um hilfreiche Impulse mitgeben zu können, wenn es um Hilfe bei psychischen Erkrankungen geht. Denn Psyche geht uns alle an.
Hi, ich bin Nora Fieling und selbst erfahren mit rez. Depression, Angst- und Traumafolgestörung. Zudem bin ich Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Dies sind quasi meine Zusatzqualifikationen in der Arbeit als Genesungsbegleiterin, Peer-Beraterin und Resilienztrainerin. Seit ca. 2021 bin ich im Team von “Erste Hilfe für die Psyche”, weil ich den trialogischen Ansatz enorm schätze. Ehrenamtlich bin ich als Fachbeirätin der Berliner Fachstelle für Suizidprävention aktiv.
Merkmale unserer Seminare:
- Integration von Betroffenen-, Angehörigen- und Fachlichenperspektive (Trialog)
- Wissenschaftlichkeit (aktuelle Zahlen und Fakten mit Quellenangaben)
- Produktive Gruppendynamik durch begrenzte Teilnehmendenzahl
- Praxisübungen mit qualifiziertem Feedback der Kursleitung auf Augenhöhe
- Kontinuierliche Evaluation
Soli-Preis: 147 € (für Menschen mit knapperem Budget – kein Nachweis nötig, wir vertrauen Dir)
Supporter-Preis: 247 € (für alle, die unsere Arbeit zusätzlich fördern möchten)
Wichtig:
- Das Seminar richtet sich an helfende Personen (Angehörige, Kolleg:innen, Freund:innen) – es ist kein Selbsthilfe-Kurs für Betroffene einer psychischen Erkrankung
- Das Tagesseminar findet in einer Kleingruppe mit max. 15 Teilnehmenden statt
- Es ist wichtig, dass Deine Kamera/Mikro funktioniert, damit wir alle in einen Austausch gehen können. Eine anonyme Teilnahme (in dem Sinne, dass Du nicht zu sehen/hören bist), ist nicht möglich. Deinen Namen kannst Du natürlich (ver-)ändern, wenn Du nicht mit Deinem bürgerlichen Namen teilnehmen möchtest.
*Das Seminar wurde mit der Organisation Erste Hilfe für die Psyche konzipiert.